DAS GESCHÄFT DES LEBENS IST NICHT DAS GESCHÄFT, SONDERN DAS LEBEN. (Bertie Charles "B.C." Forbes,amerik. Verleger ("Forbes"-Magazin) |
seit Juli 1990 bin ich für den französischen Accor Konzern tätig, |
insbesondere für die Hotelmarken |
und zur Zeit im |
|
|
![]() |
![]() |
|
(Quelle: AHGZ - Allgemeine Hotel und Gaststättenzeitung) |
Es gibt zwei Arten von Mitarbeitern, aus denen nie etwas Richtiges wird: Die, die nie tun, was man ihnen sagt, und die, die nur tun, was man ihnen sagt. (Christopher Morley) | ||
Weder Eigenbrötler noch überangepasste Jasager haben verstanden, dass gute Lösungen das Zusammenspiel aller Mitwirkenden erfordern. Beide denken nicht mit, sind nicht an der Sache interessiert, nicht teamfähig. Sie können oder wollen nicht selbständig prüfen, ob richtig oder falsch ist, was ihnen gesagt wird. Trotz und blinder Gehorsam sind hier zwei Seiten einer Medaille. Die scheinbaren Gegensätze fallen -wie so oft- zusammen. MitarbeiterINNEN dieses Kalibers halten mit ihrer Meinung hinter dem Berg, entziehen sich so der Auseinandersetzung und dem Ringen um gute Teamleistung. Zum Glück sind beide Charaktere heute im Aussterben begriffen. Das rührt auch daher, das moderne Chefs mehr Führungsqualitäten besitzen als so mancher Boss der alten Garde. Wenn weniger auf Amtsautorität gepocht wird, kann Widerspruch eher geäußert werden, wo er angebracht ist. Das Stummwerden der Belegschaft ist ja oft nur die logische Folge des falschen Umgehens der Führungsebene mit ihrem Engagement. Eine vertrauensvolle Atmosphäre in Abteilung und Betrieb ist auch in Zeiten der Globalisierung ein Garant für Unternehmenserfolg. |